Impressum
Herausgeber
Kaleidoskop Gesundheit OffenbachHerausgeber:Angaben gemäß § 5 TMG:Hp Jutta Bauer
Kontakt:
|
Aufsichtsbehörde, die Heilpraktiker/innen betreffend
Stadtgesundheitsamt
Offenbach am Main
Berlinerst.60
63065 Offenbach am Main
https://www.offenbach.de//vv/oe/verwaltung/185010100000004137.php
Berufsbezeichnung
Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin Deutschland
Verliehen durch: Stadtgesundheitsamt Offenbach am Main
Berufsrechtliche Regelungen
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung:
Nachzulesen im Internet unter
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html
Verantwortlich für den Inhalt nach §§55 Abs. 2 RstV
Kaleidoskop Gesundheit Offenbach: Jede aufgeführte Person/Fachkraft ist jeweils verantwortlich gemäß § 6 MDStV für die veröffentlichten Inhalte ihrer Seite.
Pascale Dauster
Heilpraktikerin | Osteopathin (Hessen)
Friedrichstraße 18 | 63065 Offenbach
Fon/Fax: 0 69 / 82 13 30 |
E-Mail:
www.naturheilpraxis-dauster.de
Jutta Graßmann-Bauer
Diplom-Pädagogin | Heilpraktikerin
Landgrafenring 2 | 63071 Offenbach
Fon: 0 69 / 17 07 35 40 |
E-Mail:
www.naturheilpraxis-offenbach.de
Nicole Hellenthal
Osteopathin (Hessen), Heilpraktikerin
Oberhofstr. 55 | 63073 Offenbach
Fon 0 69 / 93 99 33 95 |
E-mail:
www.praxis-hellenthal.de
Andrea Röder
Heilpraktikerin | Osteopathin (Hessen)
Oberfeldstraße 7 | 63075 Offenbach
Fon: 0160 / 90 27 48 48 |
E-Mail:
www.roeder-osteopathie.de
Martina Schneider
Dipl. Ökotrophologin, zertifizierte Ernährungsberaterin
Wehrstraße 4 | 60599 Frankfurt a. M. (Oberrad)
Fon: 0 69 / 65 30 09 17 | Mobil: 0152 / 53 95 29 64
E-Mail:
www.ernährung-und-lebensart.de
Adrian Stemmer
Heilpraktiker | Ayurveda- und Yogatherapeut
Landgrafenring 2
63071 Offenbach am Main
Fon: 069 / 138 749 67
www.adrian-stemmer.de
Ingrid Wittfeld
Heilpraktikerin & Gesundheitspädagogin
Landgrafenring 2 | 63071 Offenbach
Fon: 0 69 / 99 99 36 63 | Mobil: 0179 / 5 93 06 00
E-Mail:
www.praxis-naturheilkunde.de
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken
Fotos:
Startseite:
Pixabay: dandelion-1423174_1920
Pixabay: wellness-1989860_1920
Pixabay: water-2045469_1920
Pixabay: essential oils-3084952_1920
Referentinnen:
Fotos der Referenten*innen jeweils aus eigenem Fundus
Location:
Ingrid Wittfeld: Pixabay: sonnenhut-blume-pflanze-blüte-1615989/
Martina Schneider: L1090811
Fundus Stadtteilbüro Mathildenplatz: 8bf14c4170bdd2672684c9ecb09b48e7_3
Konzept/ Projektmanagement/ Technik der aktuellen Website
Diese Seite wurde kostenlos erstellt im Rahmen der Azubi-Projekte. Weitere Informationen zum Förderprogramm „Azubi-Projekte“.
Azubis unterstützen und kostenlos eine neue Webseite erstellen lassen.
Webdesign
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Netzwerk
Alle Portale auf Basis des PortUNA.cms sind untereinander vernetzt. Daher werden Informationen auch anderen Portalen thematisch und regional zugeordnet. (Beispiel: Veranstaltungen einer Kommune werden auch auf einem landesweiten Portal dargestellt.) Nutzer, die sich auf diesem Portal anmelden, können sich auch auf anderen Portalen des Netzwerkes anmelden.
Wichtige Hinweise zu E-Mails
Dieser Kommunikationsweg (E-Mail) steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel Verfahrensanträge oder Schriftsätze nicht rechtswirksam eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden Schriftsatz beinhalten, ist eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postwege unbedingt erforderlich. Da es aus verwaltungsinternen Gründen derzeit nicht möglich ist, alle Vorgänge, die per E-Mail eingehen, auch auf elektronischem Wege zu beantworten, werden die Nutzer des E-Mail-Zugangs gebeten, neben der E-Mail-Adresse auch ihre Postanschrift anzugeben.